felorianthusor Logo felorianthusor

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei felorianthusor im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Datenschutzerklärung tritt am 1. Januar 2025 in Kraft

Verantwortliche Stelle

felorianthusor ist als Betreiber der Website felorianthusor.com und Anbieter von Finanzdienstleistungen im Bereich Budgetkategorisierung die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Kontaktdaten des Verantwortlichen

felorianthusor
Riesenhahnweg 27
56459 Brandscheid, Deutschland
Telefon: +49 9431 997020
E-Mail: info@felorianthusor.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als betroffene Person ausüben möchten, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der Ihnen unter den oben genannten Kontaktdaten zur Verfügung steht.

Art der erhobenen Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzplattform für Budgetkategorisierung erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift werden bei der Registrierung und für die Kommunikation erhoben.

Finanzdaten

Informationen zu Ihren Ausgabenkategorien, Budget-Einstellungen und Transaktionsmustern für die Kategorisierungsfunktionen.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Nutzungsstatistiken zur Optimierung unserer Plattform.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Plattform, Präferenzen und individuelle Einstellungen.

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Wir verarbeiten grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO. Sollten Sie uns dennoch solche Informationen übermitteln, erfolgt dies ausschließlich auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu klar definierten Zwecken, die sich aus der Art unserer Finanzdienstleistungen ergeben.

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Budgetkategorisierungstools
  • Personalisierte Finanzberatung und individuelle Empfehlungen
  • Kommunikation bezüglich Ihres Accounts und unserer Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
  • Betrugsbekämpfung und Sicherheitsmaßnahmen
  • Analyse und Verbesserung unserer Plattformfunktionalitäten
  • Marketing und Werbung (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Wissenschaftliche Forschung zur Finanzbildung (anonymisiert)

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung basiert je nach Zweck auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Kerndienstleistungen
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Sicherheit und Optimierung
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für Compliance
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing und optionale Services

Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden, gesetzlich zulässigen Fällen.

Auftragsverarbeiter

Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei technischen und administrativen Aufgaben unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir rechtlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, insbesondere an Finanzaufsichtsbehörden oder bei begründeten Verdachtsfällen an Strafverfolgungsbehörden.

Internationale Datenübertragungen

Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein, erfolgen diese ausschließlich bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder unter Verwendung geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir informieren Sie transparent über diese Rechte und deren Ausübung.

Ihre Datenschutzrechte im Überblick

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung der Daten unter bestimmten Umständen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei Datenschutzaufsichtsbehörden (Art. 77 DSGVO)

Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Nutzen Sie dafür die oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, worüber wir Sie entsprechend informieren würden.

Um Ihre Identität zu überprüfen und Missbrauch zu verhindern, können wir Sie auffordern, sich durch geeignete Nachweise zu legitimieren, bevor wir Ihre Rechte erfüllen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Verschlüsselung

SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen und moderne Verschlüsselungsstandards für gespeicherte Daten.

Zugriffskontrolle

Strenge Berechtigungskonzepte und regelmäßige Überprüfung der Zugriffsrechte auf Ihre Daten.

Monitoring

Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme zur frühzeitigen Erkennung von Sicherheitsvorfällen.

Schulungen

Regelmäßige Datenschutz- und Sicherheitsschulungen für alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben.

Datenschutz-Folgenabschätzung

Für Verarbeitungsvorgänge, die ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten darstellen könnten, führen wir vor Beginn der Verarbeitung eine Datenschutz-Folgenabschätzung durch und treffen entsprechende Schutzmaßnahmen.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen.

Allgemeine Löschfristen

  • Kontaktdaten: Werden gelöscht, wenn Sie Ihr Konto schließen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Finanzdaten: Aufbewahrung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für Finanzdienstleister (in der Regel 6-10 Jahre)
  • Technische Daten: Werden nach spätestens 24 Monaten anonymisiert oder gelöscht
  • Kommunikationsdaten: Löschung nach 3 Jahren, sofern nicht zur Vertragserfüllung weiterhin erforderlich

Ausnahmen von der Löschung

In bestimmten Fällen können wir Daten länger speichern, wenn dies erforderlich ist für:

  • Die Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen
  • Den Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person
  • Aus Gründen des öffentlichen Interesses

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftsprozessen oder anderen relevanten Faktoren aktualisiert werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.

Benachrichtigung über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen per E-Mail informieren. Geringfügige Anpassungen, die Ihre Rechte nicht beeinträchtigen, werden auf unserer Website veröffentlicht.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei felorianthusor informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

Sollten Sie Fragen zu Änderungen haben oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.